top of page

Betriebsausflug 2024: Zwischen Alpakas und Kultur

Am 12. September 2024 war es wieder soweit: Das Team der Gemino Finanz GmbH aus Metzingen machte sich auf zum Betriebsausflug. Dieses Jahr führte uns der Weg nach Schwäbisch Gmünd – eine Stadt, die mit ihrer historischen Kulisse und Umgebung einiges zu bieten hat.


Früher Start und gemeinsames Frühstück


Pünktlich um 7:35 Uhr ging es los. Gut gelaunt und mit Vorfreude auf den Tag starteten wir Richtung Schwäbisch Gmünd. Unterwegs legten wir einen Stopp für ein gemeinsames Frühstück ein. Diese Pause bot die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Gespräche zu führen und sich auf die kommenden Aktivitäten einzustimmen. Frisch gestärkt setzten wir unsere Fahrt fort.



Besuch der Hanik Ranch und Alpakawanderung


Unser erster Halt war die Hanik Ranch, ein idyllisch gelegener Hof am Rande von Schwäbisch Gmünd. Dort erwartete uns ein besonderes Erlebnis: eine Wanderung mit Alpakas. Nach einer kurzen Einführung über das Verhalten und die Pflege der Tiere, ging es los. Begleitet von den neugierigen und ruhigen Alpakas wanderten wir durch die Hügellandschaft der Schwäbischen Alb.


Diese tiergestützte Aktivität sorgte für eine besondere Atmosphäre. Der Kontakt zu den Alpakas war für viele von uns ein Highlight, denn ihre beruhigende Wirkung und die Umgebung machten diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach etwa eineinhalb Stunden kehrten wir zur Ranch zurück, wo es noch Gelegenheit gab, die Farm näher zu erkunden und sich weiter über die Alpakazucht zu informieren.



Erkundung der Altstadt von Schwäbisch Gmünd


Nach dem Besuch der Hanik Ranch ging es weiter in die Altstadt von Schwäbisch Gmünd. Die historische Stadt mit ihrer gut erhaltenen Architektur bot viele interessante Eindrücke. Wir schlenderten durch die schmalen Gassen, bewunderten die beeindruckenden Fachwerkhäuser und entdeckten das reiche kulturelle Erbe dieser Stadt. Besonders der Marktplatz mit dem imposanten Rathaus und dem Heilig-Kreuz-Münster blieb uns in Erinnerung.


Eine wohlverdiente Pause legten wir im Café Margrit ein, einem charmanten, traditionsreichen Café im Herzen der Stadt. Bei Kaffee und Kuchen tauschten wir uns über die bisherigen Erlebnisse aus und genossen die entspannte Atmosphäre, bevor es weiterging.

Das Cafe Margrit in Schwäbisch Gmünd


Abschluss im Gasthof Kompf in Jettenburg


Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen im Gasthof Kompf in Kusterdingen-Jettenburg. In rustikalem Ambiente ließen wir uns schwäbische Spezialitäten schmecken. Bei gemütlicher Runde und gutem Essen reflektierten wir den Tag und nutzten die Gelegenheit, um uns auch abseits der Arbeit besser kennenzulernen. Schwäbischer geht's nicht.


Der Betriebsausflug 2024 bot nicht nur interessante Erlebnisse und Entspannung in der Natur, sondern stärkte auch den Teamgeist. Solche Ausflüge sind für uns als Team besonders wertvoll, da sie uns die Möglichkeit geben, abseits des Arbeitsalltags Zeit miteinander zu verbringen und neue Eindrücke zu sammeln. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit!






  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
bottom of page